Have any questions?
+44 1234 567 890
Alle Zahnspangen im Überblick
Um Fehlstellungen von Zähnen auszugleichen, kommen Zahnspangen zum Einsatz. In der Kieferorthopädie unterscheidet man aber nicht nur zwischen losen und festen Zahnspangen - das Angebot an korrigierenden Hilfen ist deutlich größer. Wir geben Ihnen hier einen Überblick, welche Zahnspangen-Arten es gibt und bei wem sie hauptsächlich eingesetzt werden. Wir nehmen uns in der Praxis für Kieferorthopädie Euskirchen Dr. Julia Weckmann für jeden Patienten ausführlich Zeit, um auf Ihre Wünsche, Sorgen und Anregungen einzugehen. Gemeinsam finden wir für Sie oder Ihr Kind die optimalste Behandlungsmethode und die optimale Zahnspange. Dabei setzen wir auf schonende, innovative Technologien. Hier finden Sie alle Zahnspangen im Überblick.
Muss es immer eine feste Zahnspange sein?
Häufig startet eine Behandlung zunächst mit einer herausnehmbaren Zahnspange, wenn zum Beispiel noch viele Milchzähne vorhanden sind. Anschließend ist es abhängig vom Ausmaß der Zahnfehlstellung, ob eine feste Zahnspange sinnvoll ist oder ob eine Behandlung mit Alignern z. B. Invisalign (herausnehmbare, durchsichtige Zahnschienen) möglich ist. Eine Behandlung mit Alignern wird von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.
Mini-Pins: Kleine Schrauben mit großer Wirkung
Kleinste Mini-Verankerungen, auch Min-Pins genannt, ermöglichen nahezu jede Zahnbewegung. Wie das genau funktioniert und wann Mini-Pins angewendet werden, erfahren Sie hier.
Retainer: Stabilisator für die Zähne
Damit die Zähne nach der Behandlung mit einer Zahnspange auch in der gewünschten Position bleiben, wird im Anschluss der sogenannte Retainer einsetzt. Er verhindert, dass die Zähne in ihre alte Position zurückdrängen. Wie lange der Retainer getragen werden muss und was genau er bewirkt, lesen Sie hier.
Ihr Termin für eine Beratung zu Zahnspangen in Euskirchen
Sie haben noch weitere Fragen und möchten für sich oder für Ihr Kind eine kieferorthopädische Beratung zum Thema Zahnspangen? Dann vereinbaren Sie direkt hier ganz problemlos einen Termin. Wir freuen uns auf Sie in unserer Praxis für Kieferorthopädie Euskirchen, Ihre Fachzahnärztin Dr. Julia Weckmann.

Lose Zahnspange
Herausnehmbare Zahnspangen kommen meist während des Zahnwechsels zum Einsatz. Ziel ist es, das natürliche Wachstum der Kiefer zu unterstützen und den Zahndurchbruch zu steuern.

Feste Zahnspange von außen
Der Klassiker unter den festen Zahnspangen. Mit Hilfe moderner Materialien und Techniken können Zähne mit sanften Kräften vorhersagbar und effektiv bewegt werden. Das Behandlungsergebnis können wir bereits vor Beginn der Behandlung simulieren.

Feste Zahnspange von innen
Die unsichtbare Variante unter den festen Spangen. Diese Zahnspange wird individuell für jeden Patienten hergestellt. Dadurch sind die Brackets besonders flach gestaltet und exakt auf der Zahninnenseite positioniert. Individuelle Bögen bewegen die Zähne genau nach Plan.

Invisalign
Transparente, herausnehmbare Schienen korrigieren Zahnfehlstellungen mit sanften Kräften. Die Schienen werden individuell für jeden Patienten hergestellt und regelmäßig gewechselt.

Keramikbrackets
Der Wunsch nach einer unsichtbaren Zahnspange nimmt bei unseren Patienten stetig zu. Wenn die feste Zahnspange weniger auffällig sein soll, ist das Keramikbracket die zahnfarbene Alternative zum Metallbracket.