Have any questions?
+44 1234 567 890
Leistungen der Praxis für Kieferorthopädie Euskirchen Dr. Julia Weckmann
Maßgeschneiderte kieferorthopädische Behandlungskonzepte für jeden: Eine ausführliche Beratung liegt uns in der Fachzahnarztpraxis für Kieferorthopädie Euskirchen Dr. Julia Weckmann am Herzen. Deshalb nehmen wir uns für jeden Patienten Zeit, um auf Ihre Wünsche, Sorgen und Anregungen einzugehen. Gemeinsam finden wir für Sie oder Ihr Kind die optimalste kieferorthopädische Behandlungsmethode. Dabei setzen wir auf schonende, innovative Technologien. Wir behandeln in unserer Praxis in Euskirchen Kinder, Jugendliche und Erwachsene und sorgen mit unseren schonenden Behandlungsmethoden dafür, dass sie mit einem schönen Lächeln durchs Leben gehen können.
Zahnspangen
Mit Zahnspangen gelingt es uns, die Zähne unserer Patienten wieder in die gewünschte Position zu bringen. Je nach Zahnfehlstellung und Alter des Patienten kommen verschiedene Zahnspangen zum Einsatz, um eine erfolgreiche Behandlung zu ermöglichen - wir erklären Ihnen, welche Zahnspangen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Frage kommen und was sie bewirken. Hier finden Sie alles zum Thema Zahnspangen.
Chirurgische Kieferlagekorrekturen
Verformte Kiefer können zu körperlichen Einschränkungen führen. Diese zu erkennen und zu behandeln, haben wir uns zur Aufgabe gemacht. In der Fachzahnarztpraxis für Kieferorthopädie Euskirchen Dr. Julia Weckmann in Euskirchen unterstützen wir Patient und Kieferchirugen dabei, chirurgische Kieferlagekorrekturen zu behandeln. Mehr dazu lesen Sie hier.
Craniomandibuläre Dysfunktion
In der Praxis für Kieferorthopädie Euskirchen von Fachzahnärztin Dr. Julia Weckmann behandeln wir auch die Craniomandibuläre Dysfunktion - auch CMD genannt. Dabei spricht man von einer Funktionsstörung zwischen Kaumuskulatur, Kiefergelenken und dem Schädel. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung?
Pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten, denn sie hängt von vielen Faktoren, beispielsweise dem Schweregrad der Zahnfehlstellung, der Behandlungsmethode und natürlich auch von der Mitarbeit des Patienten ab. Im Durchschnitt dauert die aktive Behandlung aber zwei bis drei Jahre, in Ausnahmen aber auch kürzer. In der anschließenden Retentionsphase wird das Behandlungsergebnis stabilisiert und weiterhin kontrolliert. Diese Phase dauert in der Regel ein Jahr.
Ihr Termin für eine kieferorthopädische Beratung in Euskirchen
Sie haben noch weitere Fragen und möchten für sich oder für Ihr Kind eine kieferorthopädische Beratung? Dann vereinbaren Sie direkt hier ganz problemlos einen Termin. Wir freuen uns auf Sie in unserer Praxis für Kieferorthopädie Euskirchen, Ihre Fachzahnärztin Dr. Julia Weckmann.