Have any questions?
+44 1234 567 890
Mini-Pins: Verankerung mit Mini-Schrauben
Ein großer Fortschritt in der Kieferorthopädie ist die sogenannte skelettale Verankerung. Der Einsatz kleiner Mini-Pins ermöglicht auch komplizierte Zahnbewegungen, ohne die Zähne zusätzlich zu belasten. Mit dieser Technik können wir schwierige Bewegungen nicht nur schneller und kontrollierter, sondern auch unsichtbar umsetzen.
Wie werden die Mini-Pins eingesetzt?
Das Einsetzen der kleinen Pins erfolgt in einem minimal-invasiven Eingriff (wenige Minuten) in unserer Praxis. Sind die Mini-Pins erstmal eingesetzt, gewöhnen sich unsere kleinen und großen Patienten sehr schnell an sie. Idealerweise können die kleinen Pins die kieferorthopädische Behandlung verkürzen. Für Kinder und Jugendliche ist dies z.B. die Alternative zum sogenannten Headgear, einer Außen-Zahnspange mit Kopf- und Nackenzug.
Vorteil von Mini-Pins
Der Vorteil der Mini Pins ist, dass wir sie nur dort einsetzen wo sie benötigt werden, ohne dabei die anderen Zähne zu belasten. Das heißt, die Behandlung ist deutlich zielgerichteter. Sollten Sie Angstpatient/in sein, machen Sie sich keine Sorgen und sprechen Sie uns an, damit wir für Sie eine einfühlsame und schonende Behandlung durchführen können.
Ihr Termin für eine Beratung zu Mini-Pins
Gern beraten wir Sie in unserer Praxis für Kieferorthopädie Euskirchen Dr. Julia Weckmann zu den Mini-Pins. Wir erklären Ihnen das Verfahren und die Möglichkeiten, die wir mit den Mini-Pins haben.